Starke Nachbar_innen Neuwied
Sprachmittlung und Konfliktvermittlung für Institutionen und Behörden - in Präsenz, telefonisch oder digital
Sprachmittlung
Fachkundige Sprachmittler_innen unterstützen bei der Kommunikation mit Kundinnen und Kunden
Begleitung
Sprachliche Begleitung zu Terminen bei Einrichtungen des Bildungswesens, Gesundheits- und Sozialwesens
Konfliktvermittlung
Konflikte erkennen und damit umgehen - "Starke Nachbar_innen" setzen sich ein und bauen Vorurteile ab

Menschen sprachlich begleiten
Die Gemeinsamen Diakonischen Werke Rheinland-Süd gGmbH schulen Sprachmittler:innen, die Menschen mit Migrationsgeschichte begleiten.

Menschen in Konflikten begleiten
Im Zertifizierungskurs von EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V. qualifizieren sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in Konfliktvermittlung und gewaltfreier Kommunikation.

Unsere Dienstleistungen

Sprachmittlung in Arabisch, Dari, Englisch, Farsi, Kurdisch, Pashtu, Persisch, Russisch, Ukrainisch und Urdu
Vermittlung in Einrichtungen des Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesens, z.B. Arztpraxis, Krankenhaus, Ausländerbehörde, Jobcenter, Sozialamt, Schulen oder Kindergärten. Vor Gerichten ist kein Einsatz möglich.
Hauptsächlich in Stadt und Kreis Neuwied, aber teilweise mit einem Radius von bis zu 50 km.
Die Ehrenamtsbörse stellt sich vor




Häufig gestellte Fragen
Über die Ehrenamtsbörse werden die buchbaren Einsätze der Sprachmittler_innen vermittelt. In Kürze werden auch Einsätze für Konfliktvermittler_innen und andere Ehrenamtliche buchbar.
Über den Menüpunkt „Termin buchen“ können Sie einen Termin mit einer/einem Sprachmittler_in buchen. Im Formular haben Sie die Möglichkeit, den gewünschten Termin, die gesuchte Sprache und weitere Informationen anzugeben. Denken Sie daran, dass Sie einen Termin nur buchen können, wenn Sie bereits eine PIN zugewiesen bekommen haben. In der Buchungsbestätigung, die Sie per E-Mail zugeschickt bekommen, stehen alle für Sie relevanten Informationen.
Die Ehrenamtsbörse richtet sich an Institutionen und Behörden. Durch die Buchungsmöglichkeit kann die Vermittlung von ehrenamtlichen Sprachmittler_innen leichter gewährleistet werden. Wenn Sie noch keine PIN haben, wenden Sie sich bitte mit Ihrem Anliegen über das Kontaktformular an uns.